Zedernholz-Grillplanken – für Aroma mit Ansage
Grillplanken funktionieren auf jedem Grill. Echt jetzt – völlig egal ob Gas, Kohle, direkt oder indirekt. Einfach vorher eine Stunde ins Wasser legen (oder notfalls einmal richtig nass machen) und los geht’s.
Keine Heizung – das ist BBQ-Zubehör!
Nur damit’s klar ist: Die Dinger sind nicht zum Verheizen da (jedenfalls nicht sofort). Erst bringt ihr damit das Aroma auf euer Grillgut, dann können sie irgendwann ins Feuer – aber bitte mit Stil.
So läuft das mit den Planken:
Grillgut auf die Planke, Planke auf den Rost – fertig. Kein Flammeninferno, kein Austrocknen. Stattdessen: langsames Garen, feiner Rauch, würziges Holzöl – wie eine Wellnesskur für Steak, Fisch oder Gemüse. Stellt’s euch vor wie Sauna für Lachs. Nur ohne Handtuch.
Zedernholz – scharf auf Geschmack
Zedernholz ist der Rockstar unter den Grillhölzern. Würzig, intensiv und perfekt, um euren Lachs (oder was auch immer) in eine Aromen-Wolke zu hüllen, die euch die Gäste von der Terrasse schleichen lässt. Und falls ihr euch doch nicht traut, die Planke zu grillen – macht euch Mottenkugeln draus. Aber das wäre schade um den Geschmack.
Probier’s aus – dein Grill sagt danke. Und deine Gäste sowieso.
Holzgröße: | Grillplanken |
Alle Bewertungen: