JOEs BARBEQUE SMOKER 16er Joes Special
Wenn Ihr zum ersten Mal die Klappe der Garkammer Eures JOE's öffnet, blickt Ihr auf ein kleines Heft – die Gebrauchsanleitung. Der erste Satz darin lautet: "Dies ist Ihr erster und letzter Barbeque-Smoker, den Sie je gekauft haben!" Und das meinen die völlig ernst!
Es ist das meistverkaufte Modell für Euch und Euren Garten! Alles, was wirklich wichtig ist, wird mit diesem perfekten und schönen Barbeque Smoker geliefert: Frontablagetablar, Thermometer, massive Wild West Metallräder, Kochplatte auf der Feuerbox, Ablagetablar für das Holz, Öse für Schwenkarm und vieles mehr. Handgefertigt in Deutschland.
Ihr fragt jetzt nicht wirklich, was Ihr damit anfangen sollt? Na grillen, indirekt grillieren, barbequen, räuchern, kochen, backen – schmeißt die Küche raus, Ihr braucht das Holz für den Grill.
Nun mal unter uns:
Wer so eine Investition tätigt, sollte sich sicher sein, dass es die richtige ist. Der Smoker muss passen! Ihr müsst auch in 2-3 Jahren noch vor dem Gerät stehen und das Strahlen im Gesicht haben. Wir raten unseren Kunden beim Smokerkauf immer, an das persönlich mögliche Maximum zu gehen. So ein BBQ Smoker ist ein dauerhafter Begleiter, der länger hält als die meisten Autos. Überlegt mal, wo Ihr sonst Produkte mit solcher Lebenserwartung findet...
Der Special ist der erste in der JOE's-Serie, der mit 6,35 mm Stahl aus dem Rohr gebaut wird. Dicker sind nicht mal die Trailer! Die kleineren Modelle bestehen aus gewalzten Stahlplatten. "Aus dem Rohr geschnitten" heißt, die Dinger sind perfekt rund. Spaltmaße gibt es praktisch keine – da klappert nichts, da wackelt nichts. Der Special ist ein Premium-Smoker – und diese Einschätzung kommt von uns!
Wenn Ihr weniger Geld ausgeben wollt, schütteln wir den Kopf. Der 16er Special ist komplett ausgestattet mit Schwenkarm-Halterung und Kochplatte. Braucht Ihr das nicht? Nachher steht Ihr da und jammert: "Ach, hätte ich nur die 200 € mehr investiert..." Nachträglich dranbauen geht nicht! Was auch nicht passieren darf: Einer läuft in Euren Garten, zeigt auf den Grill und erzählt "Aber bei meinem ist noch..." – NEIN! Wer sich auskennt, sieht das Typenschild auf dem Deckel und schweigt.
Natürlich muss die Regierung mit an Bord. Argumente: Der Mann ist an der frischen Luft, macht keinen Blödsinn, kümmert sich ums Essen, die Küche bleibt sauber, kein Gestank im Haus – einfacher können wir es Euch nicht machen.
Letzten Endes geht es um etwas anderes. Zeit ist ein kostbares Gut und Ihr wollt Eure Freizeit hochwertig verbringen. Wer mir zustimmt, kommt irgendwann aufs Thema Essen & Genuss. Wertvolle Lebensmittel vom Erzeuger in bester Qualität gehören genauso dazu wie gutes Werkzeug in der Küche. Also, fangt oben wieder an zu lesen oder bestellt endlich Euren BBQ Smoker!
Christian und Team
Direktes Grillen im Smoker
Wir werden oft gefragt, wie das denn nun ist mit dem direkten Grillen im BBQ-Smoker. Keine Angst, es geht ganz leicht. Der Special hat zwar Roste in der Feuerbox, diese zum direkten Grillen zu nutzen ist aber Quatsch. Ihr habt da einen wunderbaren Grill, steht dann mit gekrümmtem Rücken an der niedrigen Feuerbox und fummelt in dem kleinen Loch herum – wozu?
Nehmt den kleinen Holzkohle-Einsatz dazu. Der passt sowohl in die Feuerbox als auch in die Garkammer. In der Garkammer habt Ihr dann eine Hälfte direkte Glut und die andere Hälfte eine indirekte Zone.
In der Feuerbox macht der Holzkohle-Einsatz besonders beim Special Sinn, weil das Feuerrost mit seinen 16 mm Stahlstreben so große Zwischenräume hat, dass Holzkohle einfach durchfällt.
Der Holzkohleeinsatz ist wichtig, weil selbst die 6,35 mm Stahlstärke direkte Hitze über längere Zeit übel nimmt. Es ist zwar nicht so wie bei Blechgrills, dass der Smoker großzügig die Beschichtung abwirft und dann rostet, aber die Beschichtung nimmt Schaden. Wir sehen das bei unserem Vermiet-Smoker. Wenn die lieben Kunden ihr Pfeilspitzen-Schmiedefeuer da drin entfachen, können wir die Rostschäden durch Überhitzung nur mit reichlich Pflanzenöl eindämmen.
Was ist dabei beim JOE's BARBEQUE SMOKER 16er Special?
- Stahlverarbeitung aus 6,35 mm Stahlrohr, sandgestrahlt und handgestreichelt
- Edelstahlgrillrost mit 6 mm (!) in Garkammer und Feuerbox
- Kochplatte auf der Feuerbox (Töpfe, Leute, es gibt Töpfe)
- Öse für Schwenkarm (Kauft Zubehör!)
- Frontablage und Ablagetablar für Brennholz
- Vom Stahlrohr geschnittene Eisenräder
- Bimetall-Thermometer (Wisst Ihr noch, Physikunterricht?)
- Schürhaken
- Tropfkübel
- Bedienungsanleitung mit Kochtipps (Ja, so sind wir)
Fakten, Fakten, Fakten:
6,35 mm Stahl!!!
Gewicht: 160 kg
Maße (L x B x H): 150 x 80 x 145 cm
Grillfläche: 70 x 39 cm und 35 x 39 cm
Rohrdurchmesser: 40,6 cm
ACHTUNG! Es kann sein, dass sich die Lieferzeit kurzfristig verlängert. Gerne beantworten wir Eure Anfragen. Soweit auf Lager, schaffen wir die Smoker in 2-3 Tagen zu Euch. JOEs BARBEQUE SMOKER werden nicht auf Vorrat hergestellt. Wir haben die Erfahrung gemacht, dass diese hochwertigen Geräte nicht immer zu Euren Wunschterminen verfügbar sind. Redet mit uns!
Durchmesser: | 16 Zoll (40,64 cm) Smoker Garraum |
Materialstärke: | ab 6 mm Stahlwand |
Smoker Art: | Klassischer BBQ Smoker |
Zielgruppe: | MEIN perfekter Smoker für immer! |
Es gibt noch keine Bewertungen.