SMOKER PRAXIS – Technik, Wartung & neue Rezepte für deinen Offset-Smoker
Ted Aschenbrandt hat diesmal keinen geringeren als Mike Ruckschatt an den Kuli geholt, einen der bekanntesten Barbecue-Smoker-Bauer in Deutschland. Herausgekommen ist das derzeit wohl umfangreichste Buch zur Smoker-Technik weltweit.
SMOKER PRAXIS ist ein Buch, das sich ausschließlich den beliebten Offset-Smokern widmet. Nix anderes, nur die fetten Barbecue-Smoker! Zunächst geht’s um Geschichte und Entstehung, ab Seite 18 (nach Inhaltsverzeichnis, Vorwort und Theorie) dann richtig in die Praxis: Wie zündet man das Feuer, wie kontrolliert man es und warum macht man es so – oder eben anders.
Verschiedene Barbecue-Smoker werden vorgestellt mit allem Warum und Wieso. Endlich gibt’s eine gescheite Brennstoff-Lehre. Nützliches Zubehör, Pflege und Reinigung werden genauso erklärt. Unser Lieblingssatz aus dem Buch: "Wenn man es draußen selbst angenehm findet, gefällt es auch dem Smoker."
Obendrein gibt’s Rezepte, die einfach begeistern – wie die legendären Homemade Smoky Almonds (Seite 144). Tja, der "In den Warenkorb"-Knopf will jetzt wirklich gedrückt werden!
Auf der Rückseite steht’s noch mal klar: Authentisches Barbecue mit dem Offset-Smoker ist kein Geheimtipp mehr. Low & slow ist das neue „Wow“ beim Grillen – und das Smoken ein Erlebnis für alle Sinne. Nicht nur der Geschmack zählt, sondern das Knistern des Feuers und die Beherrschung der Elemente machen’s einzigartig.
Bestseller-Autor und Grillprofi Ted Aschenbrandt zeigt in seinem Buch, worauf es bei der Handhabung der bulligen „Lokomotiven“ ankommt. Anfeuern, Garmethoden, unterschiedliche Smokermodelle, Brennstoffe und Zubehör – alles dabei. Plus clevere Tipps zur Reinigung, Wartung und Pflege. Und zum Schluss? Rezepte satt für ein komplettes Menü vom Smoker.
Na, überzeugt? Dann lass den Grill glühen!
Alle Bewertungen: